Progressive & Psychedelic Trance
mit E-Violinen Klängen - Chorea Lux
Chorea Lux spielte schon als Kind Violine und war später Mitglied im Jugendsymphonieorchester. 2002 begann er, Hip Hop zu begleiten, es folgten Ausflüge in verschiedene Genres wie Drum’Bass, Ambient und Psytrance und die Zusammenarbeit mit diversen bekannten Musikern der Szene. Seit 2009 produziert Chorea Lux eigene Tracks, eine Mischung aus melodischem Progressive und Psychedelic Trance, denen er live den letzten Schliff mit den Klängen seiner E-Violine gibt.
Tracks
Reiseleiter
von Chorea Lux
Haiku
von Chorea Lux
Therme
von Chorea Lux
Children
von Chorea Lux
Foot Steps
von Chorea Lux
Impact
von Chorea Lux
Symphony of Dreams
von Chorea Lux
Compassion
von Chorea Lux
Creed
von Chorea Lux
Diversity of Life
von Chorea Lux
Villariba
von Chorea Lux
Sausewind
von Chorea Lux

Biographie
Chorea Lux aka Daniel Kapteina wurde 1978 in Stralsund geboren und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Mit 6 begann er Violine zu lernen, ab 1993 spielte er im Jugendsymphonieorchester Gütersloh. 2002 begann er HipHop Projekte mit seine Violine zu begleiten. Außerdem experimentierte er mit unterschiedlichen Musikgenres wie Drum`n Bass, Ambient und musizierte mit Personen wie Bahana, Querox, Apsylem, Springfield und Bagua. 2002 startete er ein sein erstes Psytranceprojekt mit dem FullOn DJ Equinox und war Teil des Bielefeld Projektes, welches Goa Partys in Bielefeld organisierte. Hier lernte er Lumbago kennen, den er auf vielen Gigs mit seiner Violine begleitete und dankbarerweise viel von ihm lernen durfte. Auch der Rumpelwicht, der Gork, H.M.B., Stevy und Bagua unterstützen ihn in seiner Entwicklung. 2010 hatte er dann seinen ersten Auftritt beim Umsonst und Draußen auf der Goa Area. Seit 2009 produziert Chorea Lux seine eigenen Tracks, die als eine Mischung aus progressiver und psytranceartiger Musik zu beschreiben ist, voller melodischer Elemente. Seit 2010 Teil der Schallgittercrew mit verschieden Gigs. In den letzten Jahren war er auf verschiedenen Events wie dem Tonträger, Djirambara Winter & Tannengrund Open Air, unzähligen Indoor Partys von Bremen bis München und ist besonders engagiert dabei, progressivem Trance in OWL eine Lobby zu geben.